Flurbereinigung

Flurbereinigung
1. Feldbereinigung: Freiwillig oder im Anordnungsverfahren durchgeführte Um- bzw. Zusammenlegung unwirtschaftlichen ländlichen Grundbesitzes ( Flur). Aus vielen kleinen auseinander liegenden Feldern eines landwirtschaftlichen Betriebs entstehen ein oder mehrere große Blöcke (arrondierter Besitz). Die F. macht eine Bodenschätzung notwendig, damit bei ungleicher Bonität ein Wert- bzw. Flächenausgleich erfolgen kann.
- Rechtliche Grundlage: Zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zur Förderung der allgemeinen Landeskultur und Landentwicklung kann ländlicher Grundbesitz durch Maßnahmen nach dem Flurbereinigungsgesetz i.d.F. vom 16.3.1976 (BGBl I 546) m.spät.Änd. neugeordnet werden. Das Flurbereinigungsgebiet ist unter Beachtung der jeweiligen Landschaftskultur neu zu gestalten. Die Feldmark ist neu einzuteilen und zersplitterter oder unwirtschaftlich geformter Grundbesitz nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zusammenzulegen. Dabei sind die rechtlichen Verhältnisse zu ordnen (§ 37 FlurbG). Jeder Grundstückseigentümer ist für seine Grundstücke mit Land von gleichem Wert abzufinden (§ 44 FlurbG).
- 2. Baugesetzbuch: Zur Erschließung oder Neugestaltung bestimmter Gebiete können bebaute und unbebaute Grundstücke durch Umlegung so neugeordnet werden, dass für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen (§§ 45 ff. BauGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flurbereinigung — (auch Flurneuordnung oder ländliche/landwirtschaftliche Neuordnung) nennt man das Bodenordnungsverfahren, das die Neuordnung des land und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat. Das entsprechende Verfahren bei Baugebieten nennt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Flurbereinigung — is the German word used to describe land reforms in various countries, especially Germany and Austria. The term can best be translated as land consolidation . Another european country, where those land reforms have been carried out is France (… …   Wikipedia

  • Flurbereinigung — Flurbereinigung, s. Flurregelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flurbereinigung — ↑Kommassation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Flurbereinigung — Flur|be|rei|ni|gung 〈f. 20〉 1. zweckdienlichere Einteilung der Fluren, (bes.) Zusammenlegung von zersplittertem Landbesitz 2. 〈fig.〉 Klärung von Meinungsverschiedenheiten * * * Flur|be|rei|ni|gung, die: Zusammenlegung u. Neueinteilung von… …   Universal-Lexikon

  • Flurbereinigung (Österreich) — Unter Flurbereinigung wird in Österreich ein im Vergleich zur Zusammenlegung (die ihrerseits der in Deutschland so genannten Flurbereinigung ähnlich ist) „kleineres“ Verfahren verstanden. Es handelt sich im Prinzip um den gleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flurbereinigung — Flur|be|rei|ni|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flurbereinigung — siehe Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Separation (Flurbereinigung) — Bei Separationen, Markenteilungen oder Verkoppelungen handelte es sich um Vorformen der heutigen Flurbereinigung im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland. Sie bewirkten insgesamt eine Neuverteilung der landwirtschaftlich genutzten Bodenfläche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlegung — ⇡ Flurbereinigung …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”